Alltagsrassismus in linken Bewegungen (Workshop / online)

Am 17. März 2022 startet zeitgleich mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus die Veranstaltungsreihe „Über Alltagsrassimus reden“ von Ossara e.V.

Es geht los mit dem Workshop „Alltagsrassismus in linken Bewegungen“ (Online)
geleitet von Limo am 17.03.2022 von 15 bis 18 Uhr

Anmeldung bis 15.03.2022 an info@ossara.de

Den Zoom-Link versenden wir nach Ablauf der Anmeldefrist!
Die Teilnahme ist kostenlos.

Das erwartet Dich:
Linke Bewegungen, die gegen Rassismus kämpfen sind frei von Rassismus, oder? Rassismus in linken Bewegungen klingt erstmal wie ein Widerspruch, ist aber dennoch vorhanden und präsent. Er ist jedoch schwieriger zu erkennen, da er subtiler ist und sich der jeweiligen Bewegung anpasst.
In diesem 3-stündigen Workshop wollen wir uns damit beschäftigen, wie Rassismus aus der linken Ecke aussehen kann.
Dabei schauen wir uns reale Beispiele an und erarbeiten typische Merkmale, um Rassismus in solchen Situationen schneller erkennen zu können. Zudem beschäftigen wir uns mit unseren eigenen aktivistischen Privilegien und tauschen uns aus, wie es besser gehen kann.

Voraussetzungen:
Der Workshop ist an alle interessierten Personen gerichtet, die in linken Gruppen aktiv sind. Die Voraussetzungen für diesen Workshop sind, dass ihr euch bereits mit dem Thema ,,Rassismus‘‘ beschäftigt habt, da der Workshop nicht die Grundlagen von Rassismus erläutern wird. Eine gewisse Reflektionsbereitschaft wird vorausgesetzt.

Wer ist eure Workshopleiterin?
Limo (sie/ihr) ist 22 Jahre alt und kommt aus Hamburg. Sie ist seit 7 Jahren in politischen Bewegungen aktiv und momentan hauptsächlich als Mitglied beim Kunstkollektiv ,,Tiger.riots‘‘. Sie arbeitet sie als Spoken Word Künstlerin und politische Bildungsreferentin.

Datum

17. Mrz 2022
Vorbei!

Uhrzeit

15:00 - 18:00

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Online
Kategorie
Ossara e.V.

Veranstalter

Ossara e.V.
E-Mail
info@ossara.de
Website
https://www.ossara.de
Weiterlesen