Diskriminierung erkennen und handeln! (Workshop)
Ein Workshop der Beratungsstelle „Amira – Beratung bei Diskriminierung aufgrund wirklicher oder zugeschriebener Herkunft, Religion, Hautfarbe, Sprache oder dem Namen“.
Menschen erleben Diskriminierung. Täglich, aus verschiedenen Gründen und in vielen Lebensbereichen. Nicht immer ist Diskriminierung einfach zu erkennen und einzuordnen und Betroffene, Berater*innen und Unterstützer*innen ist nicht klar, was sie tun können. Nicht immer kennen alle die Rechte, die sie haben, sich gegen Diskriminierung zur Wehr zu setzen. Die Antidiskriminierungsberatungsstelle amira bietet Unterstützung an, wenn es um rassistische Diskriminierung geht.
In der Veranstaltung wird über Fälle aus der Beratung von amira berichtet. Dabei wird geklärt, was Diskriminierung ist, welche Handlungsstrategien es gibt und es werden Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden besprochen und reflektiert. Eine Beraterin stellt das Angebot von amira vor, berichtet über Möglichkeiten der Unterstützung.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die eigene Diskriminierungserfahrungen machen, und, oder an Menschen, die im beruflichen Alltag oder durch ehrenamtliches Engagement mit dem Thema Diskriminierung in Berührung kommen.
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Anmeldungen vorab bitte an: s.thon@drk-Harburg.hamburg. Sie erhalten dann im Vorfeld der Veranstaltung einen Link zur Teilnahme. Anmeldeschluss ist der 16.03.2021.
Verantwortlich für diese Veranstaltung ist das DRK Hamburg-Harburg