#dubisthier – Bootcamp – Verschwörungserzählungen und Hass im Netz?
Was in Online-Foren oder auf Social-Media-Kanälen gepostet wird, geht oftmals über die Grenzen des Sagbaren hinaus. Umso wichtiger ist es, mit aktiver Gegenrede Hate Speech im Netz entgegenzutreten. In den Bootcamps von ichbinhier e.V. können Sie in einer Live-Simulation auf Facebook unter Anleitung erfahrener Counter-Speaker*innen lernen, wie Sie mithilfe faktenbasierter Gegenrede in eskalierende Online-Diskussionen eingreifen können und erhalten Hintergrundinformationen rund um das Thema Hass im Netz.
Dieses Bootcamp richtet sich gezielt an Menschen, die immer wieder vor der Herausforderung stehen wie sie die richtigen Worte bei einer Konfrontation mit Verschwörungserzählungen und Hass finden sollen. Anhand aktueller Postings bei Facebook üben Sie dies im geschützten Raum mit anderen Mitstreiter*innen des Bootcamps.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes #dubisthier – Mit Zivilcourage gegen Hass im Netz statt und wird gefördert im Fonds hochdrei – Stadtbibliotheken verändern der Kulturstiftung des Bundes.
Hinweise zur Veranstaltung:
Die Veranstaltung findet online via Zoom und Facebook statt. Daher sind ein Laptop/Tablet/Smartphone mit Audio- und Kamera-Funktion sowie ein privater Facebook-Account notwendig. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung über https://podio.com/webforms/25428439/1886564 (Anmeldeschluss 48 Stunden vor Bootcamp-Start)
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten in ausschließlicher Verantwortlichkeit des Vereins ichbinhier e.V. erfolgt und wir dort keinen Einfluss auf die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen haben.
Die Bücherhallen sind auch im Digitalen ein Ort, der Allen offensteht. Damit dies gelingt, bitten wir Sie um rücksichtsvolles Verhalten und respektvollen Umgang miteinander. Ein Nichtbefolgen kann den Ausschluss von der Veranstaltung zur Folge haben.