Our Whiteness Within – Empowermentworkshop für Menschen mit Rassismuserfahrungen

Für Hauptamtliche in der Bildungsarbeit sowie Interessierte
Der Workshop bietet an, sich auf machtkritische Weise mit Rassismus auseinanderzusetzen. Dabei ist ein wesentlicher Schritt die oft zutiefst verinnerlichten Glaubenssätze der dominanten weißen Gesellschaft zu erkennen, um Rassismus auf gesellschaftlicher Ebene zu begreifen und zu bekämpfen. Die „Whiteness within“ hindert nämlich sehr effektiv die eigene Widerständigkeit von Betroffenen. Eine Sicht auf diese verinnerlichten Glaubenssätze ermöglicht die Critical Whiteness, denn im Gegensatz zu verbreiteten Sichtweisen ist die Critical Whiteness eine Schwarze Wissenschaft. Der Workshop Our Whiteness Within will einen geschützten und respektvollen Raum schaffen, in dem die Teilnehmenden ihr persönliches Wissen um Whiteness teilen, gemeinsam eine systemische Vertiefung erfahren und Strategien des Widerstands erarbeiten. Der Workshop richtet sich ausschließlich an nichtweiße Menschen / BIPoC (Schwarze, Indigene, People of Color).Wir bitten um Anmeldung per Email unter bnw-hamburg@lawaetz.de.

Referent: Tsepo Andreas Bollwinkel (Referent und Trainer zu Schwarzer Identität, Anti-Rassismus,
Critical Whiteness, Intersektionalität und SOGI Themen in der Entwicklungszusammenarbeit)

Datum

15. Okt 2019
Vorbei!

Uhrzeit

10:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Dorothee-Sölle-Haus (DSH)
Königstrasse 54, 22767 Hamburg
Diakonie Hamburg

Veranstalter

Diakonie Hamburg