Umgang in der Demokratie mit der völkischen Rechten – Vortrag & Diskussion mit Samuel Salzborn

Die völkische Rebellion der antidemokratischen Rechten war erfolgreich, wobei dieser Erfolg auf neurechte Medien- und Öffentlichkeitsstrategien zurückgeht, die denen der sogenannten Konservativen Revolution und deren Kampf gegen die Weimarer Demokratie entlehnt sind. Zu lange und zu oft wurde bisher ignoriert, dass es solche Strategien gibt, die – würde man sich mit ihnen befassen – leicht zu konterkarieren wären. Statt den Fokus hierauf zu richten, werden ganz im Gegenteil stets dieselben Fehler im Umgang mit der völkischen Rechten wiederholt, was ihnen weiter in die Hände spielt. Der Vortrag benennt wesentliche rechte Strategien und zeigt, welche Fehler im demokratischen Umgang mit ihnen in Öffentlichkeit und Politik gemacht werden.

Referent: Prof. Dr. Samuel Salzborn (Politik- und Sozialwissenschaftler und zurzeit Gastprofessor
für Antisemitismusforschung am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin)

Datum

16. Okt 2019
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Dorothee-Sölle-Haus (DSH)
Königstrasse 54, 22767 Hamburg

Veranstalter

Bagrut e.V. - Verein zur Förderung demokratischen Bewusstseins

Weitere Veranstalter

Diakonie Hamburg
Diakonie Hamburg