Verschwörungserzählungen, Desinformation und der Ukraine-Krieg – Gespräch mit Katharina Nocun

Seit dem 24. Februar ist der Angriffskrieg gegen die Ukraine aus den Nachrichten nicht mehr weg zu denken. Die russische Regierung spricht von „militärischer Operation“ und „Entnazifizierung“ statt von Krieg und wir hören, es sei schwer, Meldungen über Kriegshandlungen zu überprüfen. Was soll man da noch glauben können? Welche Rolle spielen dabei rechte und verschwörungsideologische Narrative und wie können wir darauf reagieren? Wir sprechen mit Katharina Nocun über die Zusammenhänge von russischer Staatspropaganda, Verschwörungserzählungen und dem Krieg in der Ukraine.

Katharina Nocun ist Publizistin, Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin und zusammen mit Pia Lamberty hat sie die Bücher „Fake Facts“ und „True Facts“ veröffentlicht. Im September erscheint ihr drittes gemeinsames Buch „Gefährlicher Glaube“.

Moderation: Larissa Denk, Hamburg Vernetzt gegen Rechts

Anmeldung unter: vernetztgegenrechts@lawaetz.de

Datum

24. Mai 2022
Vorbei!

Uhrzeit

11:30 - 13:00

Veranstaltungsort

Online
Kategorie
Koordinierungsstelle des Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Hamburg

Veranstalter

Koordinierungsstelle des Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Hamburg
Telefon
040 / 428 63 - 36 25
E-Mail
bnw-hamburg@lawaetz.de