Zusammenhänge zwischen Verschwörungserzählungen und Gender

„Von besorgten Müttern und geschäftstüchtigen Freiheitskämpfern“ – Online-Gespräch mit Esther Lehnert und Judith Rahner zu Zusammenhängen zwischen Verschwörungserzählungen und Gender“

Geschlechterrollen spielten bisher eine eher untergeordnete Rolle in der Debatte um Erzählungen, Funktion, Struktur und Akteur:innen der verschwörungsideologischen Szene. Das ist umso erstaunlicher, als dass heteronormative und traditionalistische Inszenierungen von Anhänger.innen dieser Szene z.B. als fürsorgliche Mütter oder gegen Krankheiten gestählte Freiheitskämpfer in den sozialen Medien und auf der Straße eine große Rolle spielen. Welche Funktion hat hier Geschlecht bzw. eine spezifische Inszenierung? Was ist daran attraktiv für Anhänger:innen und welche Anschlüsse gibt es hier an gesamtgesellschaftliche Diskurse? Existieren darüber hinaus gegenderte Unterschiede in der Vorliebe für Verschwörungserzählungen? Einen besonderen Blick wollen wir in diesem Zusammenhang auf das Narrativ einer „heilen Familie“ und auf die Instrumentaliserung von Kindern und Kinderrechten werfen.

Diesen Zusammenhängen wollen wir uns in einem Online-Gespräch mit Judith Rahner von der Amadeu Antonio Stiftung und Prof. Dr. Esther Lehnert von der Alice Salomon Hochschule annähern.

Anmeldungen unter bnw-hamburg@lawaetz.de und wir bitten um Angabe des vollen Namens (und ggfs. der Einrichtung).

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Beratungsangebot Kurswechsel und der Koordinierungsstelle.

Die Veranstaltenden behalten sich nach §6 VersammlG vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechten Parteien oder Organisationen angehören, der rechten oder verschwörungsideologischen Szene zuzuordnen sind, als solches auf der Veranstaltung in Erscheinung treten, oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitisch, verschwörungsideologische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Dies gilt auch für Online-Veranstaltungen.

Datum

18. Aug 2021
Vorbei!

Uhrzeit

17:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Online
Kategorie
Koordinierungsstelle des Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Hamburg

Veranstalter

Koordinierungsstelle des Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Hamburg
Telefon
040 / 428 63 - 36 25
E-Mail
bnw-hamburg@lawaetz.de

Weitere Veranstalter