Online-Fachtag am 26.11.2021, 10:00 bis 15:45 Uhr Hier geht es direkt zur Anmeldung! Mit dem Beginn der Coronapandemie ist ein Anstieg an Informations- und Beratungsbedarf zum Thema Verschwörungserzählungen in verschiedenen Handlungsfeldern wie Schule, Kita, Familie oder Betriebe zu verzeichnen. Der Fachtag soll einen Anlass bieten, sich auch außerhalb des Feldes der Rechtsextremismusprävention auszutauschen und voneinander zu lernen. Neben Expert*innen aus …
„Lets talk! – Ein jüdisch-feministischer Blick auf queere, linke und feministische Räume und Praxis“ mit Debora Antmann (Veranstaltungsreihe)
Im Gegensatz zu einer Veranstaltung ‚Judentum und feministische Perspektiven‘ schauen wir bei dieser Veranstaltung zur Abwechslung nicht mit einer feministischen Brille auf Judentum (oder das was wir dafür halten) sondern mit einer jüdischen Brille auf linke, feministische und queere Theorien und Praxen. Ein provokanter, humorvoller und kritischer, aber vor allem jüdischer Blick, auf unseren theoretischen und praktischen Alltag und die …
Vielfalt und Feminismus: „Muslimische Feminismen“ mit Dr. Dina El-Omari (Veranstaltungsreihe)
SAVE THE DATE Ankündigungstext folgt. Veranstalter*innen: Marjan van Harten (Diakonisches Werk Hamburg), Irene Pabst und Waltraud Waidelich (Frauenwerk der Nordkirche), Dr. Michaela Will (Evangelisches Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein) und die Koordinatorin des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus Ort: Die Veranstaltungen finden per Zoom statt. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugesandt. Kosten: 5€ pro Abend Anmeldung: seminare@frauenwerk.nordkirche.de, Tel. 0431 557 791 00
Vielfalt und Feminismus: „Schwarzer Feminismus und Intersektionalität“ mit Jenaba Samura (Veranstaltungsreihe)
SAVE THE DATE Ankündigungstext folgt. Veranstalter*innen: Marjan van Harten (Diakonisches Werk Hamburg), Irene Pabst und Waltraud Waidelich (Frauenwerk der Nordkirche), Dr. Michaela Will (Evangelisches Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein) und die Koordinatorin des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus Ort: Die Veranstaltungen finden per Zoom statt. Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugesandt. Kosten: 5 € pro Abend Anmeldung: seminare@frauenwerk.nordkirche.de, Tel. 0431 557 791 00